3. Mai 2007

Quicksilver Messenger Service: Dino's Song


Aus besonderem Anlass ein Lied (Titel: Dino's Song) von einer ziemlich unterschätzten Band aus der Zeit, als die Bay Area von San Francisco und Oakland neben London das Zentrum der Musikwelt war. Die hübschteste Zeile aus dem Text von Quicksilver Messenger Service lautet - recht passend zu der verkorksten Beziehung zwischen den Golden State Warriors und ihren Fans: "All I ever wanted to do was love you. And maybe hope you could love me too." Aber wir wollen die Symbolik nicht zu hoch schrauben. Dieser Live-Auftritt wurde beim Monterey-Festival 1967 mitgeschnitten, ein Konzert, das zum ersten Mal in den sechziger Jahren eine Art Bestandsaufnahme einer Reihe von wirklich wegweisenden Bands bot. Bandleader John Cipollina wurde in Berkeley geboren, ging später in Mill Valley in die Schule und war ein kreativer Soundbastler. Wem es hilft: Das Musikmagazin Rolling Stone hat vor ein paar Jahren in einer Liste der 500 großartigsten Alben die Quicksilver-Messenger-Platte Happy Trails auf Platz 189 gesetzt.

1 Kommentar:

Unknown hat gesagt…

Not all are true. Everyone has their own way of thinking but I think they have to reconsider. I like to argue for the most accurate results.
http://fivenightsatfreddysplay.com