Nun aber vielleicht noch zum Degradieren von anderen Spielern zu Statisten. Wenn man so dumm ist und nur eine einzige Runde, in der mal wirklich alles passt und alles läuft, zum Maßstab macht, verliert man natürlich den Sinn für die Dimensionen. Woods hatte in der ersten Runde eine schwache 71 gespielt. Das kann ihm jeder Zeit wieder passieren. Graeme Storms 65 vom ersten Tag war nicht minder hochwertig. Die 66, mit der sich Scott Verplank am Freitag auf den zweiten Platz nach vorne arbeitete, alles andere als ein Zufallsresultat. Erst die heutige dritte Runde wird wirklich zeigen, ob Woods beim vierten Major gegenüber den anderen ähnlich überlegen ist wie vor einer Woche in Ohio. Dass er es drauf hat, kann keiner bestreiten. Aber erst mal muss er es auch zeigen.
11. August 2007
Sakradi: Die Platitüden-Jodler mögen's historisch
Nun aber vielleicht noch zum Degradieren von anderen Spielern zu Statisten. Wenn man so dumm ist und nur eine einzige Runde, in der mal wirklich alles passt und alles läuft, zum Maßstab macht, verliert man natürlich den Sinn für die Dimensionen. Woods hatte in der ersten Runde eine schwache 71 gespielt. Das kann ihm jeder Zeit wieder passieren. Graeme Storms 65 vom ersten Tag war nicht minder hochwertig. Die 66, mit der sich Scott Verplank am Freitag auf den zweiten Platz nach vorne arbeitete, alles andere als ein Zufallsresultat. Erst die heutige dritte Runde wird wirklich zeigen, ob Woods beim vierten Major gegenüber den anderen ähnlich überlegen ist wie vor einer Woche in Ohio. Dass er es drauf hat, kann keiner bestreiten. Aber erst mal muss er es auch zeigen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen