
Der Name? Al Oerter, ein Mann, der viermal nacheinander bei den Spielen von Melbourne (1946), Rom (1960), Tokio (1964) und Mexico City (1968) auf den Tag genau in Form war, um jedes Mal die Goldmedaille zu gewinnen. Der amerikanische Hammerwerfer Harold Connolly nannte ihn "den größten Leichtathleten des Jahrhunderts" und beschrieb ihn so: "Um ihn herum herrscht bei einem Wettkampf eine Magie. Er ist vorher nervös. Er isst nicht gut und seine Hände zittern. Aber wenn der Wettkampf beginnt, kommt eine Ruhe über ihn. Die anderen Athleten sehen das, und es schüchtert sie ein. Sie beobachten ihn, und sie haben Angst, weil sie nicht wissen, was er bringen wird."
Oerter hat mal über die vier Erfolge gesagt: "Beim ersten Mal war ich wirklich jung, beim zweiten nicht sehr gut in Form, beim dritten sehr verletzt, beim vierten alt." Bei der Ver

Der Nachfahre deutscher Einwanderer starb am Montag in Florida an Herzversagen. Er wurde 71 Jahre alt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen